Wheelchair Video: Rollstuhl Apache Thailand Verkehr Straßen Phuket Patong

Mit dem Rollstuhl- Apache auf Thailands Straßen (Phuket Patong)

Verkehr, Verkehr, Verkehr – grosses Chaos auf Phuket (Thailand)

Wenn es ein Problem auf Phuket gibt, das wirklich massiv ist, dann ist es der Verkehr.

In den letzten Jahren ist die Zahl der Autos, Minibusse, Reisebusse und LKW´s auf der Insel dramatisch gestiegen. Leider wurde die Infrastruktur nicht im gleichen Masse ausgebaut.

Besonders im Süden der Insel, d.h. Ab dem Heroines Monument ist der Verkehr zu einem echten Problem geworden. Zur Rush Hour staut sich hier der Verkehr kilometerlang. Die überforderte Verkehrspolizei trägt einen großen Teil dazu bei, die Situation zu verschlimmern. Durch wirklich idiotische Umleitungen versuchen sie den Verkehr zu regeln und erreichen genau das Gegenteil.

Während es vor 5 Jahren noch 40 Minuten mit dem Auto von Chalong zum Flughafen waren, muss man jetzt zur Rush Hour 1,5 Stunden einrechnen.
Als deutscher Großstädter mag das als Luxusproblem erscheinen, aber mit dem steigenden Verkehrsaufkommen kommen weitere Probleme hinzu.

1. Unfälle
Es ist ja allgemein bekannt, dass es im thailändischen Strassenverkehr häufig zu Unfällen kommt. Doch besonders der dichte Verkehr und das rücksichtslose Fahren vieler Thais, die es nicht besser wissen und der Farangs, die meinen sich alles erlauben zu können, sorgen für Gefahr. Dazu kommt der freizügige Umgang mit Alkohol am Steuer und schon hat man eine tödliche Mischung auf der Straße.
Unfälle zu sehen ist in Phuket an der Tagesordnung. Besonders für Mopedfahrer verlaufen diese oft sehr schwer bis tödlich.

2. Road Rage
Der zunehmende Verkehr sorgt für ein immer aggressiveres Verhalten auf der Strasse. Massives Auffahren, bis hin zum Versuch andere Fahrzeuge von der Straße zu drängen nehmen zu. Die Fälle von körperlichen Übergriffen auf Fahrer, die es wagen auf das eigene Fehlverhalten hinzuweisen steigen ebenfalls. Viele Thais mögen es scheinbar gar nicht, wenn sie angehupt werden.
3. Schlechte Strassen

Besonders in der Regenzeit verschlechtern sich die Strassenverhältnisse massiv. Besonders auf vielbefahrenen Nebenstrassen bricht der Asphalt auf und der Untergrund wird durch den Regen ausgewaschen. Metergrosse Löcher sind die Folge. Diese führen wiederum zu einer Häufung von Unfällen.

4. Übertriebene Taxipreise
Die Taxipreise sind im thailändischen Vergleich die höchsten des Landes. Besonders in Patong ist dies bei den TukTuk Fahrern zu spüren. Da es dort viel zu viele Fahrer gibt hat die Mehrzahl nur ein bis zwei Fahrten am Tag. Um dennoch auf ihren Verdienst zu kommen verlangen sie exorbitante Summen selbst für kurze Strecken. 600 Baht für 5 Minuten Fahrt sind keine Seltenheit.
Zudem reagieren die Fahrer teilweise sehr aggressiv, wenn die übertriebenen Preise angezweifelt werden.

Gründe für die massive Zunahme des Verkehrs
Es gibt v.a. 2 Gründe für die drastische Zunahme des Verkehrs auf Phuket

1. Keine öffentlichen Verkehrsmittel
Durch Korruption und mafiöse Strukturen schaffen es die Taxifahrer seit Jahren den überfälligen Ausbau eines öffentlichen Nahverkehrs auf Phuket zu verhindern. Dadurch sind sowohl die Thais, als auch die hier lebenden Ausländer auf eigene Fahrzeuge oder Tuk Tuks angewiesen.

2. Der steigende Wohlstand
Viele Thais sind durch den Tourismus und den Verkauf von Land und Immobilien zu Geld gekommen. Mit steigendem Wohlstand steigt automatisch die Zahl der Besitzer von Autos. Selbst diejenigen, die sich eigentlich kein Auto leisten können werden durch Aktionen der Autohändler und sogar durch Steuernachlässe für Erstkäufer zum Kauf bewegt.

Stört der Verkehr beim Urlaub machen?
Für die meisten Urlauber ist der Verkehr auf Phuket eher eine Randerscheinung, die bei der Urlaubsplanung eine geringe Rolle spielt. Der Verkehr ist auffällig, bei der Fahrt vom Flughafen zum Hotel oder beim ein oder anderen Ausflug. Wenn es dabei mal 30 Minuten länger dauert spielt es im Urlaub eher kein Problem.

Wer allerdings hauptsächlich zum Tauchen nach Phuket kommt und in Patong wohnt, der wird morgens und abends im Stau stehen. Denn die Tauchboote legen alle auf der anderen Seite der Insel ab. Da lohnt es sich ein Hotel in der Nähe von Chalong zu wählen.
Wer die überzogenen TukTuk Preise vermeiden will, sollte am besten auch Patong vermeiden. Aber das ist so oder so ein gute Entscheidung.

Fazit:

Mit dem Rollstuhl Segway Apache waren wir immer bestens bedient und meistens auch schneller wie alle in der Rush Hour. Allerdings ist unbedingt zu erwähnen dass es sehr gefährlich ist sich mit dem Rollstuhl auf der Strasse zu bewegen da man leicht übersehen werden kann. Bürgersteige gibt es so gut wie keine und wenn nicht zu überwinden.